ORANIENBURGER-GEBETSWOCHE 2025

12.01.2025 – EV. KIRCHE ST. NICOLAI

ein gemeinsamer Gottesdienst der Christen in Oranienburg

HERZLICH WILLKOMMEN
ZUR ORANIENBURGER GEBETSWOCHE!

Seit vielen Jahren feiern wir Gottesdienste und beten in den verschiedenen Häusern der Kirchen und Gemeinden Oranienburgs für unsere Stadt, unser Land und die Menschen, die mit uns hier wohnen.

Eröffnungs-Gottesdienst – Sonntag, 12.01.2025 – 10:00  

Leitung:         Pfarrer Friedemann Humburg, ev. Kirche  St. Nicolai / Jörn Weimer, CJO e.V.
Predigt:         Sebastian Meys, landeskirchliche Gemeinschaft Eden
Musik:        Florian Wilkes, Team CJO e.V.

gemeinsames Lied: Du großer Gott

Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte,
die du geschaffen durch dein Allmachtswort,
wenn ich auf alle jene Wesen achte, die du regierst und nährest fort und fort.

Dann jauchzt mein Herz, dir großer Herrscher, zu:
Wie groß bist du, wie groß bist du!
Dann jauchzt mein Herz, dir großer Herrscher zu:
Wie groß bist du, wie groß bist du!

Blick ich empor zu jenen lichten Höhen
und seh die Sonne strahlen wunderbar
und seh den Mond des nachts am Himmel stehen
und all der Sterne unzählbare Schar.

Wenn mir der Herr in seinem Wort begegnet,
wenn ich die großen Gnadentaten seh,
wie er das Volk des Eigentums gesegnet, wie er’s geliebt, begnadigt je und je.

Und seh ich Jesus auf der Erde wandeln,
in Knechtsgestalt voll Lieb und großer Huld,
wenn ich im Geiste seh sein göttlich Handeln,
am Kreuz bezahlen vieler Sünder Schuld.

Großer Gott wir loben Dich, Herr wir preisen deine Stärke
vor dir neigt die Erde sich und bewundert deine Werke
wie du warst vor aller Zeit, so bleibst du in Ewigkeit.

gemeinsame PsalmlesungPsalm 33

Jubelt über den HERRN, alle, die ihr zu ihm gehört!
Lobt ihn, ihr Aufrichtigen, denn das ist eure schönste Aufgabe!

Preist den HERRN auf der Laute und
spielt für ihn auf der zehnsaitigen Harfe!

Singt ihm ein neues Lied und jubelt ihm zu!
Schlagt in die Saiten, so gut ihr könnt!

Denn was der HERR sagt, das meint er auch so,
und auf das, was er tut, kann man sich verlassen.

Er liebt Recht und Gerechtigkeit,
die ganze Erde ist erfüllt von seiner Güte.

Nur ein Wort sprach er, und der Himmel wurde geschaffen,
Sonne, Mond und Sterne entstanden, als er es befahl.

Er sammelte das Wasser des Meeres an einem Ort
und speicherte die Ozeane in riesigen Becken.

Die ganze Welt soll den HERRN fürchten,
ja, alle Bewohner der Erde sollen ihn achten und ehren!

Denn er sprach, und es geschah,
er befahl, und schon war es da.

Er durchkreuzt die Pläne der Völker,
er macht ihre eigenmächtigen Vorhaben zunichte.

Doch was er sich vorgenommen hat,
das tut er; seine Pläne sind gültig für alle Zeit.

Glücklich ist die Nation, deren Gott der HERR ist!
Freuen kann sich das Volk, das er als sein Eigentum erwählte!

Der HERR schaut vom Himmel herab
und sieht jeden Menschen.

Von seinem Thron blickt er nieder
auf alle Bewohner der Erde.

Er hat auch das Innerste eines jeden Menschen geformt;
über alles, was sie tun, weiß er genau Bescheid.

Kein König siegt durch die Größe seines Heeres;
kein Soldat kehrt heil aus der Schlacht zurück,
nur weil er so stark ist.

Wer meint, Reiterheere bringen den Sieg, der hat sich getäuscht. Sie können noch so viel Schlagkraft besitzen und dennoch vernichtet werden.

Der HERR aber beschützt alle, die ihm mit Ehrfurcht
begegnen und die auf seine Gnade vertrauen.

Er bewahrt sie vor dem sicheren Tod,
und in der Hungersnot erhält er sie am Leben.

Wir setzen unsere Hoffnung auf den HERRN,
er steht uns bei, ja, er ist der Schild, der uns schützt.

Er erfüllt unsere Herzen mit Freude;
wir vertrauen ihm, dem heiligen Gott.

HERR, lass uns deine Liebe erfahren,
wir hoffen doch auf dich!

Gebet

Textlesung – 1. Korinther 13

gemeinsames Lied: Du machst alles neu

Meine Hoffnung ist lebendig, mein Fundament in dir beständig,
auch wenn mein Verstand begrenzt ist, trau ich dir alles zu.

Du hast gute Gedanken, die mich fest in dir verankern
und weil ich in deiner Hand bin, trau ich dir alles zu.

Denn du machst alles neu. Schönheit fällt wie der Regen,
in dir blüht alles auf. Du bist pulsierendes Leben,
denn du machst alles neu, alles neu.

In meinen dreckigsten Momenten,
wenn ich zweifel, wer ich selbst bin,
will ich nur noch zu dir rennen. Ich trau dir alles zu.

Du liebst übernatürlich, du bist gütig und bist für mich.
Ich vertrau dir, denn du lügst nicht. Ich trau dir alles zu.

Denn Du machst alles neu …

gemeinsames Lied: Fels der Ewigkeiten

Ein König hoch erhöht. Ein Freund der mir zur Seite steht.
Nah, doch nicht von dieser Welt.
Wer kommt ihm jemals gleich? Kein andrer Name weit und breit.
Niemand sonst ist so wie er.

Wer ist wie du mein Gott? Du Fels der Ewigkeiten!
Wer ist wie du, so groß, mein Gott?

Wo dein Geist ist, da ist Freiheit, da ist Frieden in der Not.
Denn mein Gott ist auch mein Retter, ja er kämpft für mich.
Alle Ketten sind zerbrochen, alle Mauern sind gefallen.
Alle Ängste, ja sie fliehen. Jede Krankheit ist geheilt.

Die Informationen zum Wochenprogramm befinden sich
auf der letzten Seite dieses Programmheftes.

Wir sammeln heute für das Allianzhaus in Bad Blankenburg.

Predigt

Orgelmusik

gemeinsames Lied mit Orgel: Wunderbarer König

Wunderbarer König, Herrscher von uns allen, lass dir unser Lob gefallen!
Deine Vatergüte hast du lassen fließen, ob wir schon dich oft verließen.
Hilf uns noch, stärk uns doch; lass die Zunge singen,
lass die Stimme klingen!

Himmel, lobe prächtig deines Schöpfers Werke
mehr als aller Menschen Stärke!
Großes Licht der Sonne, schieße deine Strahlen,
die das große Rund bemalen.
Lobet gern, Mond und Stern; seid bereit zu ehren einen solchen Herren!

O du meine Seele, singe fröhlich, singe, singe deine Glaubenslieder!
Was den Odem holet, jauchze, preise, klinge;
wirf dich in den Staub danieder!
Er ist Gott Zebaoth, er nur ist zu loben hier und ewig droben.

Halleluja bringe, wer den Herren kennet, wer den Herren Jesus liebet.
Halleluja singe, welcher Christus nennet, sich von Herzen ihm ergibet.
O wohl dir! Glaube mir: endlich wirst du droben ohne Sünd ihn loben.

Lob – Dank – Fürbitte

gemeinsames Gebet „Vater unser“

gemeinsames Lied: Lobe den Herren

Halleluja, Halleluja!

Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren,
meine geliebete Seele, das ist mein Begehren.
Kommet zuhauf, Psalter und Harfe, wacht auf, lasset den Lobgesang hören!

Lobe den Herren, der alles so herrlich regieret,
der dich auf Adelers Fittichen sicher geführet,
der dich erhält, wie es dir selber gefällt; hast du nicht dieses verspüret?

Lobe den Herren, der künstlich und fein dich bereitet,
der dir Gesundheit verliehen, dich freundlich geleitet.
In wieviel Not hat nicht der gnädige Gott über dir Flügel gebreitet!

Lobe den Herren, der sichtbar dein Leben gesegnet,
der aus dem Himmel mit Strömen der Liebe geregnet.
Denke daran, was der Allmächtige kann, der dir mit Liebe begegnet!

Lobe den Herren, was in mir ist, lobe den Namen.
Alles, was Odem hat, lobe mit Abrahams Samen.
Er ist dein Licht, Seele, vergiß es ja nicht. Lob ihn in Ewigkeit! Amen.

Halleluja, Halleluja

Segensgebet / Abschluss

Wir laden im Anschluss des Gottesdienstes
herzlich zu Kaffee und Gespräch ein.

Die Kollekte am Ausgang dient zur Deckung
der Unkosten für den Gottesdienst.

Oranienburger Gebetswoche 2025

Montag, 13. Januar -19:00 Uhr
Adventgemeinde, Martin-Luther-Str. 34

Dienstag, 14. Januar – 19:00 Uhr
Gebet in der Stadt, Start: Landkreis Oberhavel, Adolf-Dechert-Str. 1, Ende: Stadtverwaltung Oranienburg,  Schlossplatz 1

Mittwoch, 15. Januar – 15:00 Uhr 
Nicolaikirche, Seniorenkaffee und Gebet (ab 16:00 Uhr)

Donnerstag, 16. Januar – 19:00 Uhr
landeskirchl. Gemeinschaft Eden, Baltzerweg 70

Freitag, 17. Januar – 19:00 Uhr
Friedrich-Weissler-Haus, Granseer Str. 1,  Sachsenhausen

Samstag, 18. Januar – 19:00 UHr – EFG Mittelstraße 13, Jugend-Lobpreisabend